Holz ist ein faszinierendes Naturprodukt, das durch seine einzigartige Struktur und Lebendigkeit beeindruckt. Allerdings bleibt es auch nach der Verarbeitung ein „lebendiges“ Material, das auf äußere Einflüsse wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit reagiert. Daher kann es durch Trocknungsspannungen auch nach der Fertigstellung zu kleineren Rissbildungen kommen.
Um diesem natürlichen Prozess entgegenzuwirken, setze ich auf spezielle Verarbeitungstechniken, die das Austrocknen des Holzes verlangsamen. Darüber hinaus sorgt eine sorgfältige und hochwertige Oberflächenbehandlung dafür, dass das Holz zusätzlich geschützt wird. Diese Maßnahmen können die Entstehung von Rissen deutlich reduzieren, sie jedoch nicht vollständig verhindern.
Die entstehenden Risse gehören zum Charakter des Materials und machen jede Figur zu einem unverwechselbaren Unikat, das die Natürlichkeit und Authentizität des Holzes widerspiegelt.
Die Holzskulpturen, die von mir ausgeliefert werden, sind mit hochwertigen Holzschutzmaterialien behandelt und sollten von Ihnen einmal im Jahr nachbehandelt werden.
Risse im Holz sind kein Reklamationsgrund. Auch Sie können etwas zur Pflege Ihrer Skulptur beitragen. Die Skulpturen sollten einen schattigen Platz im Garten finden. Je langsamer das Holz trocknet desto weniger Risse entstehen. Um Staunässe zu vermeiden, sollten die Skulpturen unterlegt werden um eine Belüftung des Bodens zu ermöglichen. Hiermit unterstützen Sie die Langlebigkeit ihrer Gartenskulptur und haben lange Freude daran.
Weitere Fragen zur Behandlung werde ich gerne beantworten. Schreiben Sie mir ruhig eine Nachricht.